Heidelandschaft, Willow/CC BY-SA 3.0

Hauptinhalt

Maßnahmen


OKTOBER 2016 BIS MÄRZ 2024
Projektphasen

Phase 1 (Maßnahmen 1-98), Phase 2 (Maßnahmen 99-149) und Phase 3 (Maßnahmen 150-198)

Im Rahmen des IP-LIFE-Projekts „Atlantische Sandlandschaften“ stehen insgesamt zehn FFH-Arten und 15 Lebensraumtypen der atlantischen Region im Fokus der Naturschutzmaßnahmen. In Projektphase 1 (Oktober 2016 bis März 2019) waren 98 Maßnahmen vorgesehen, in Projektphase 2 (April 2019 bis September 2021) 48 Maßnahmen und in Projektphase 3 (Oktober 2021 bis März 2024) 49 Maßnahmen.

Die folgende Karte gibt einen regionalen Überblick aller Maßnahmen. Erfolgreich umgesetzte Projekte sind grün markiert, begonnene Projekte blau und noch in Planung stehende Projekte violett dargestellt.

Diese Karte bietet eine schematische Anordnung der Maßnahmen in der Projektkulisse. Eine exakte Darstellung findet sich hier:


Maßnahmen in Nordrhein-Westfalen

Phase 1 Maßnahmenbeschreibungen
Phase 2 Maßnahmenbeschreibungen
Phase 2
  • C109 − Kreis Soest, Lippstadt, Lippeaue
Phase 3
  • C150 – Kreise Wesel und Borken, Hamminkeln und Rhede, Dingdener Heide
  • C151 – Kreis Steinfurt, Hopsten, Heiliges Meer
  • C152 – Kreis Steinfurt, Recke, Recker Moor 
  • C153 – Kreis Steinfurt, Metelen, Strönfeld 
  • C154 – Kreis Steinfurt, Hopsten, Koffituten 
  • C156 – Kreis Steinfurt, Rheine, Zachhorn 
  • C157 – Kreis Borken, Ahaus, Graeser Venn
  • C158 – Duisburg, Bissingheimer Wäldchen
  • C159 – Kreis Mettmann, Langenfeld, Further Moor 
  • C160 – Kreis Viersen, Niederkrüchten, Lüsekamp und Boschbeek
  • C161 – Kreis Heinsberg, Wegberg, Meinweg mit Ritzroder Dünen 
  • C162 – Kreis Soest und Stadt Hamm, Lippeaue
  • C163 – Kreis Lippe, Oerlinghausen, Sandgrube Hassler 
  • C164 – Kreis Minden-Lübbecke, Rahden, Weißes Moor
  • C199 – Kreis Wesel, Wesel, Schwarzes Wasser
  • C200 – Kreis Steinfurt, Greven, Boltenmoor
  • C201 – Kreis Borken, Heiden, Kranenmeer

Maßnahmen in Niedersachsen

Phase 1 Maßnahmenbeschreibungen
Phase 2 Maßnahmenbeschreibungen
Phase 1
  • C96 – Landkreis Celle, Entenfang Boye
Phase 2
  • C129 – Landkreis Gifhorn, Groß Oesingen, Teichgut in der Oerreler Heide
  • C140 – Braunschweig, Riddagshäuser Teiche
  • C142 – Landkreis Nienburg, Steyerberg, Moor bei Kirchdorf
  • C145 – Landkreis Heidekreis, Neuenkirchen/Soltau, Riensheide
Phase 3
  • C165 – Landkreis Aurich, Aurich, Osteregelser Moor
  • C166 – Landkreis Wittmund, Dunum-Brill, Hinrichs Wiese
  • C167 – Landkreis Wittmund, Dunum-Brill, Benser Tief
  • C168 – Landkreis Leer, Weener, Stapelmoorerheide
  • C169 – Landkreis Emsland, Langen, Kleines Wittefehn
  • C170 – Landkreis Emsland, Rhede, Borsumer Spiek
  • C171 – Landkreis Emsland, Emsbüren, Schleuse Hesselte
  • C172 – Landkreise Oldenburg und Wesermarsch, Hude und Berne, Holler- und Wittemoor
  • C173 – Landkreis Grafschaft Bentheim, Bad Bentheim, Gildehauser Venn
  • C174 – Landkreis Grafschaft Bentheim, Getelo, Großer Zwannenberg und Wacholderheide Krake
  • C175 – Landkreis Osnabrück, Berge, Börsteler Wald
  • C176 – Cuxhaven, DBU Naturerbefläche Cuxhavener Küstenheiden
  • C177 – Landkreis Cuxhaven, Heerstedt, Bülter See und Randmoore
  • C178 – Landkreis Cuxhaven, Langen und Lamstedt, drei Standorte (Westerberg, Extensivweiden nördlich Langen und Kransburger Heide)
  • C179 – Landkreis Cuxhaven, Mittelstennahe, Sandkuhle Mittelstenahe
  • C180 – Landkreis Osterholz, Worpswede, nördlich von Heudorf
  • C181 – Landkreis Osterholz, Holste, Springmoor
  • C182 – Landkreis Rotenburg, Ahausen, Wolfsgrund
  • C183 – Landkreis Lüchow-Dannenberg, Göhrde
  • C184 – Landkreis Verden, Verden, Poggenmoor
  • C185 – Landkreis Verden, Ottersberg, Wümmeniederung
  • C186 – Landkreis Verden, Achim, Sandtrockenrasen Achim
  • C187 – Landkreis Verden, Ottersberg, Wümmeniederung
  • C188 – Landkreis Heidekreis, Schneverdingen, Schwarzes Moor bei Zahrensen
  • C189 – Landkreis Heidekreis, Soltau, Riensheide
  • C190 – Landkreis Heidekreis, Schneverdingen, Camp Reinsehlen
  • C191 – Landkreis Celle, Eschede, Aschauteiche
  • C192 – Landkreis Celle, Hermannsburg, Heiden und Magerrasen in der Südheide
  • C193 – Region Hannover, Neustadt am Rübenberge und Wunstorf, Sandgrube Poggenhagen
  • C194 – Region Hannover, Burgwedel, Trunnenmoor
  • C195 – Landkreis Nienburg, Steimbke, „Torfberg“ und Randbereich Varlinger Moor
  • C196 – Region Hannover, Burgdorf, verschiedene Standorte
  • C197 – Stadt Braunschweig, Kleiwiesen
  • C198 – Landkreis Helmstedt, Jerxheim, verschiedene Standorte

Verwandte Themen

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}