Maßnahmenfläche vor Maßnahmenbeginn © Christoph Rückriem, Biologische Station Zwillbrock
Bild herunterladenHauptinhalt
C1 Nordrhein-Westfalen
Wiederherstellung von Heideflächen des LRT 4010 im FFH-Gebiet Zwillbrocker Venn und Ellewicker Feld (Vreden, Kreis Borken)
Lage:
Kreis Borken, Vreden, Zwillbrocker Venn
Kooperationspartner
- Biologische Station Zwillbrock e.V.
- Untere Naturschutzbehörde Kreis Borken
Gebiet
- FFH-Gebiet Zwillbrocker Venn und Ellewicker Feld (DE-3906-301)
- NSG Zwillbrocker Venn (BOR-008)
Bearbeitete Fläche
2,0 Hektar
Was wurde getan?
Das FFH-Gebiet „Zwillbrocker Venn und Ellewicker Feld“ zeichnet sich durch ein Mosaik aus Moor- und Heidelebensräumen aus. Mit dieser Maßnahme wurden neue Flächen für den Lebensraumtyp 4010 (Feuchte Heiden mit Glockenheide) geschaffen. Dazu wurden stark von Pfeifengras bewachsene Flächen flach abgeschoben, so dass sich hier in den nächsten Jahren wieder eine von Glocken- und Besenheide dominierte Vegetation entwickeln kann. Da intakte Feuchtheiden mit Glockenheide auf benachbarten Flächen vorkommen, ist eine Wiederbesiedlung der bearbeiteten Fläche sehr wahrscheinlich.
Weitere Links
- Natura 2000 Gebiet „Zwillbrocker Venn und Ellewicker Feld“ – Landesamt für Natur- und Umweltschutz (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn (BOR-008) – Landesamt für Natur- und Umweltschutz (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Biologische Station Zwillbrock e. V. (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Kreis Borken – Fachbereich Natur und Umwelt (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Natur erleben NRW - Zwillbrocker Venn und Ellewicker Feld (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)