Hauptinhalt
Neuigkeiten
2022
Mai
20.05.2022
Große Dienstbesprechung zum Natura-2000-Tag!
Der 21.5. ist der Natura-2000-Tag! Vor 30 Jahren verabschiedete die EU die Habitat-Richtlinie. Dies war die Geburtsstunde des weltweit größten koordinierten Schutzgebiet-Netzes und der #LIFE-Programme zu ihrer Förderung.
April
06.04.2022
Umweltministerin Ursula Heinen-Esser besuchte IP-LIFE-Maßnahme im Brachter Wald in Brüggen
Bei strahlendem Sonnenschein stattete NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser am 28. März den „Atlantischen Sandlandschaften“ im Brachter Wald (Kreis Viersen) einen Besuch ab. Das Gebiet besitzt aufgrund zahlreicher bedrohter und seltener Arten wie dem Ziegenmelker landesweite Bedeutung.
März
30.03.2022
Neue Veröffentlichung: Historische Fundorte von Luronium natans
Das IP-LIFE-Team des NLWKN hat eine Übersicht zur historischen Verbreitung des Schwimmenden Froschkrauts (Luronium natans) verfasst, die nun im „Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2022-A“ (S. 38-46) erschienen ist.
Januar
13.01.2022
Newsletter #7 ist erschienen
Der siebte Newsletter, der über Aktuelles zum IP-LIFE „Atlantische Sandlandschaften“ informiert, steht nun als Download im Service-Bereich zur Verfügung.