Hauptinhalt

Neuigkeiten


08.05.2023
Austausch mit Delegation des kroatischen Umweltministeriums

Am 8. Mai statteten acht Mitarbeitende der kroatischen Naturschutzverwaltung der Bezirksregierung Münster auf ihrer Reise durch Deutschland einen Besuch ab. Die Studienreise diente dem Austausch über Umsetzung und Management des europäischen Natura-2000-Netzwerkes. Münster war dabei die erste Station; das IP-LIFE „Atlantische Sandlandschaften“ organisierte für diesen Tag gemeinsam mit dem LIFE-Projekt „Wiesenvögel NRW“ das Programm. (...)

Alle Neuigkeiten

Im Fokus


#05/2023 GROẞER FACHAUSTAUSCH IN DER LÜNEBURGER HEIDE
Wie können wir die artenreichen Borstgrasrasen retten?

Knapp 40 Teilnehmende, vorwiegend von Naturschutz-Institutionen aus verschiedenen Regionen Niedersachsens und neun hochkarätige Referierende, die teilweise aus Luxemburg, den Niederlanden und dem Schwarzwald angereist waren: Das IP-LIFE-Team im NLWKN hatte alle wichtigen Akteure für das Thema „atlantische Borstgrasrasen“ zu einem zweitägigen Fachaustausch versammelt. (...)

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}