Bodenschonende Freistellung einer zu entwickelnden Feuchtheidefläche von Gehölzschnitt. © Dr. Jan Boomers, Biologische Station Mittlere Wupper
Bild herunterladenHauptinhalt
C17 Nordrhein-Westfalen
Flächenoptimierung und -erweiterung der LRTen 4010 und 91D0 im FFH-Gebiet Ohligser Heide (Stadt Solingen)
Lage
Solingen, Ohligser Heide
Kooperationspartner
- Untere Naturschutzbehörde Stadt Solingen
- Biologische Station Mittlere Wupper
Gebiet
- FFH-Gebiet Ohligser Heide (DE-4807-303)
- NSG Ohligser Heide (SG-001)
Bearbeitete Fläche
4,4 Hektar
Was wurde getan?
Im Herbst 2018 wurden in einem ersten Schritt auf fünf Maßnahmenflächen insgesamt etwa 2,6 Hektar Wald gefällt oder gerodet. Hier soll eine Fläche von rund zwei Hektar in ihren ursprünglichen Zustand (Feuchtheide) umgewandelt werden. Auf dem restlichen Gebiet der insgesamt 4,4 Hektar großen Maßnahmenfläche soll hingegen Birkenmoorwald entstehen. Durch die Entnahme standortfremder Gehölze, wie der Spätblühenden Traubenkirsche (Prunus serotina), und invasiver nicht-heimischer Arten, wie dem Japanischen Staudenknöterich (Fallopia japonica) oder dem Drüsigen Springkraut (Impatiens glandulifera), soll der Erhaltungszustand für die Moorwälder verbessert werden. In einem zweiten Schritt wurde auf den gerodeten Flächen nährstoffreicher Boden abgetragen, um die eigentliche Heideentwicklung zu ermöglichen. Angestrebt wird, dass später 26 Prozent der Fläche Offenland sind und 72 Prozent bewaldet bleiben. Zwei große Informationstafeln an den Eingängen des Naturschutzgebietes erläutern die Maßnahmen im Projektgebiet.
- Projekt des Monats März 2020: Flächenoptimierung und -Erweiterung von Feuchtheide und Moorwäldern – Heide-Renaturierung in der Ohligser Heide
- Artportrait 1042 – Große Moosfungfer
- Lebensraumtyp 4010 – Feuchte Heiden mit Glockenheide
- Lebensraumtyp 91D0 – Moorwälder
Weitere Links
- Natura 2000 Gebiet „Ohligser Heide“ – Landesamt für Natur und Umweltschutz (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Naturschutzgebiet „Ohligser Heide“ – Landesamt für Natur und Umweltschutz (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Biologische Station Mittlere Wupper (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Stadt Solingen – Untere Naturschutzbehörde (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Natur erleben NRW – Ohligser Heide (externer Link öffnet sich in neuem Fenster)